Dank und Begeisterung

Murnau – Wirtschaftsförderer aus den USA besuchen die Zentrale von Geiger Automotive.

Murnau/Neu-Egling – „Der schönste Fabrik-Standort, den wir je gesehen haben!“ Die Meinung des amerikanischen Wirtschaftspolitikers Pat Wilson und seiner Begleiter war einhellig, als sie diese Tage unsere Zentrale in Murnau besuchten. Kein Wunder: Die des Autozulieferers liegt direkt am idyllischen Riegsee, der atemberaubende Blick auf das Alpenpanorama ist für die Mitarbeiter lieb gewordener Alltag. Der begeisterte Wilson war an der Spitze einer neunköpfigen Delegation aus Georgia nach Bayern gereist. Er ist in dem südlichen US-Bundesstaat als Minister für die Wirtschaftsbeziehungen zuständig. Geiger wiederum betreibt seit drei Jahren ein Werk in Suwanee, 50 Kilometer nördlich von Georgias Metropole Atlanta. Es gibt also enge Verbindungen zwischen den Regionen.

Bei ihrem Besuch in Murnau bedankten sich die amerikanischen Politiker für das wirtschaftliche Engagement unseres Unternehmens in den USA und boten zugleich ihre Unterstützung an. Die ist durchaus willkommen, vor allem bei der Suche nach Fachkräften. Solche sind in Georgia nämlich ähnlich rar wie in Bayern. Firmenchef Sven Riehm möchte die US-Fabrik kräftig auf 160 Mitarbeiter aufstocken. „Leider ist es schwer, vor Ort die geeigneten Leute zu finden“, bedauert er. Doch Minister Wilson versprach seine Unterstützung. Die Amerikaner wollen dazu vom deutschen Bildungssystem lernen. Vor allem die duale Ausbildung hat es ihnen angetan, deren Prinzip soll übernommen werden.

Geiger ist in Murnau der größte Industriebetrieb. Unsere speziellen Kunststoffteile werden bei Herstellern wie Volkswagen, Audi, BMW und Mercedes verbaut. Weil diese ihre Fabriken heute auf der ganzen Welt betreiben, hat sich Geiger zur Expansion entschlossen. Außer in den USA gibt es inzwischen Auslandsfabriken in Mexiko und China. Dort beliefert Geiger die Werke deutscher Marken. So fertigt BMW in den USA die Geländewagen der X-Reihe. Immer dabei: Spezialbehälter und aktive Luftklappensysteme von Geiger.

Die jüngste Erfolgsgeschichte ist der Polo. In diesen Tagen startet der Verkauf der aktuellen Variante dieses VW-Bestsellers. Schon bei der Vorstellung wurde der neu entwickelte Kleinwagen in der Fachpresse begeistert aufgenommen. Unter der Motorhaube: Geiger-Produkte wie der Behälter für das Kühlwasser. Und auch in den geplanten Neuauflagen von der Mercedes A- und B-Klasse sowie der BMW 3er-Serie wird unser Unternehmen vertreten sein. Für solche Aufträge investierten wir am heimischen Standort mehrere Millionen Euro. Weit in die Zukunft gerichtet sind die jüngsten Aktivitäten: Gemeinsam mit Daimler arbeiten Geiger-Ingenieure an einem Behälter für ein Brennstoffzellen Fahrzeug.